
Ein kunterbuntes närrisches Treiben gab es auch heuer wieder beim Faschingsball und dem Kirta auf dem Dorfplatz in Oberkreuzberg, was seit vielen Jahren Höhepunkte im „weltlichen“ Vereinsleben des Katholischen Frauenbunds sind.
Los ging’s am Unsinnigen Donnerstag mit dem Faschingsball im Wirtshaus Weber in Langdorf – wie immer ein Garant für eine große Gaudi, gute Stimmung und meist volle Tanzfläche. Für ausgelassene Stimmung sorgten nicht zuletzt auch die tollen Einlagen der Frauen, bei denen sich Elli Burghart einmal mehr besonders ins Zeug legte. Dazu erfreuten ganz originelle und sehr einfallsreiche Masken und Kostüme die Ballgäste, darunter auch Pater Subin und als fescher Flugkapitän Bürgermeister Karlheinz Roth. Auch mit dem Duo „Gletscherfetzer“ hatte man eine gute Wahl getroffen. „Ein wirklich gelungener Ball“, bei dem bis tief in die Nacht hinein getanzt und gefeiert worden sei, so die Vorsitzende des Frauenbunds, Isolde Schmid.
Zufriedene Gesichter auch beim traditionellen Kirta
Zufriedene Gesichter gab es dann auch am Faschingssonntag auf dem Dorfplatz, wo der Frauenbund seinen traditionellen Kirta abhielt. Besonders nach dem Gottesdienst war der Andrang groß die Kauflustigen stürzten sich auf das bunte Angebot an den Verkaufsständen. Da war vieles aufgereiht, was Groß und Klein zum Schauen und Kaufen anregte: Gulaschsuppe, Bauernbrot, Geräuchertes, Leberkässemmeln und die unverzichtbaren Rosswürste gab’s. Zum Kaffee wurden auch Kuchen, Torten und Krapfen angeboten, dazu natürlich eine große Auswahl an Getränken. Schöne Preise waren am Losstand zu gewinnen.
Zum guten Gelingen des Kirtas trug abermals das treue Oberkreuzberger Stammpublikum bei, das ihren Frauenbund noch nie im Stich gelassen hat, worüber sich besonders Vorsitzende Isolde Schmid glücklich zeigte. Ihr besonderer Dank galt allen Helfern für ihren Einsatz und Engagement bei der Durchführung der beiden Faschingsveranstaltungen.
Text: Grafenauer Anzeiger (Helmut Döringer)