Pfarr- und Gemeindezentrum Oberkreuzberg

Das Pfarr- und Gemein­de­zen­trum Ober­kreuz­berg ist ein his­to­risch bedeut­sa­mes Gebäu­de, das sich im Lau­fe der Jah­re zu einem wich­ti­gen Treff­punkt für die Gemein­de ent­wi­ckelt hat. Ursprüng­lich als Schul­ge­bäu­de erbaut, wur­de es nach der Schlie­ßung des Schul­be­triebs für ver­schie­de­ne sozia­le und kirch­li­che Zwe­cke genutzt.

His­to­ri­sche Entwicklung:

  • 1905: Errich­tung des Gebäu­des als Dorf­schu­le für die wach­sen­de Bevölkerung.
  • 1984: Ein­stel­lung des Schul­be­triebs im Zuge der Schul­re­for­men und Zentralisierung.
  • 1993: Umnut­zung als Pfarr- und Gemein­de­zen­trum durch die Gemein­de und die Pfar­rei Oberkreuzberg.
  • 2003: Ers­te Erwei­te­rung des Kin­der­gar­tens mit direk­tem Über­gang zum Gebäude.
  • 2023: Zwei­te Erwei­te­rung des Kin­der­gar­tens mit einer Kinderkrippe.
  • 2024: Reno­vie­rung des Jugend­raums, um moder­ne Frei­zeit- und Bil­dungs­an­ge­bo­te für die Jugend bereitzustellen.

Aktu­el­le Nutzung:

Das Gebäu­de ist heu­te ein viel­sei­ti­ges Gemein­de­zen­trum, das ver­schie­de­ne Ein­rich­tun­gen und Grup­pen beherbergt:

  • Jugend­raum (2024 reno­viert) – ein moder­ner Treff­punkt für Jugendliche.
  • Schüt­zen­heim der St. Her­man­schüt­zen – ein tra­di­ti­ons­rei­cher Schüt­zen­ver­ein mit lan­ger Geschichte.
  • Chor­raum – Pro­ben- und Ver­an­stal­tungs­raum für Kir­chen- und Gemeindechöre.
  • Kin­der­gar­ten Ober­kreuz­berg – Betreu­ungs­ein­rich­tung für Kin­der der Region.
  • Pfarr­li­che Ver­ei­ne – ver­schie­de­ne kirch­li­che Grup­pen und Gemeinschaften.

Das Pfarr- und Gemein­de­zen­trum Ober­kreuz­berg spielt somit eine zen­tra­le Rol­le im sozia­len, kul­tu­rel­len und reli­giö­sen Leben der Gemein­de. Es ver­bin­det Tra­di­ti­on mit Moder­ne und dient als ein Ort der Begeg­nung für Men­schen aller Altersgruppen.