Kapelle Wolfertschlag

Im Früh­jahr 1990 wur­de auf Anre­gung von Heinz Aigner und Kurt Jus­ten in einer Ver­samm­lung der Dorf­ge­mein­schaft beschlos­sen, eine eige­ne Dorf­ka­pel­le zu bauen. 

Von der Idee bis zur Ein­wei­hung dau­er­te es gera­de mal zwei Jah­re. Bei einem Fest­wo­chen­en­de im August 1992 wur­de die gran­dio­se Gemein­schafts­leis­tung gebüh­rend gefeiert. 

Der Höhe­punkt war der Fest­got­tes­dienst am 23.08.1992, in der Prä­lat Max Thurn­rei­ter und Pfar­rer Johann Pöp­pel die Ein­wei­hung der Kapel­le vollzogen. 

Die Kapel­le ist dem hei­li­gen Chris­to­pho­rus geweiht.

Seit­her wird die Kapel­le regel­mä­ßig genutzt für:

  • Got­tes­diens­te jeden zwei­ten Montagabend
  • Mai­an­dach­ten,
  • Rosen­kranz­an­dach­ten im Oktober, 
  • Advents­an­dach­ten und 
  • Ster­be­ro­sen­kranz­ge­be­te für die ver­stor­be­nen Dorfbewohner.

Ein­mal im Jahr ver­an­stal­tet die Dorf­ge­mein­schaft auch das Chris­to­pho­rus­fest rund um die Kapelle.