33 Lieb- und Lehrbrüder Oberkreuzberg

Im Jahr 1845 wur­de in Ober­kreuz­berg die 33 Lieb- und Lehr­brü­der­schaft gegrün­det und hat die För­de­rung der christ­li­chen Nächs­ten­lie­be zum Zwe­cke. Die Zahl der Brü­der erstreckt sich auf 33, die Lebens­jah­re Chris­ti ver­sinn­bil­dend. Der jewei­li­ge Pfar­rer von Ober­kreuz­berg ist Mit­glied und Vor­stand der Bru­der­schaft. Aus ihren Rei­hen wählt sie einen Zech­probst und des­sen Stell­ver­tre­ter. Die 33 Lieb- und Lehr­brü­der betei­li­gen sich an den Ver­an­stal­tun­gen der Pfar­rei und tra­gen den Him­mel bei der Fron­leich­nams­pro­zes­si­on. Ein­mal jähr­lich im Novem­ber fin­det ihr gemein­sa­mer Jah­res­got­tes­dienst mit anschlie­ßen­der Ver­samm­lung statt. Die Jah­res­bei­trä­ge wer­den für sozia­le Zwe­cke oder für Anschaf­fun­gen der Pfarr­kir­che verwendet.

Vor­stand: Pfar­rer Tobi­as Keilhofer

Zech­probst: Chris­toph Wolf

Stell­ver­tre­ter: Bern­hard Blöchinger